Aaalso - da ich ja nun doch vollends aus der Reihe getanzt bin und vom Lagerleben praktisch nichts mitbekommen habe, kann ich dafür allerdings zum Thema Plotausgestaltung und allem anderen ein bisschen was sagen:
Die anderen Spielergruppen waren sehr angenehm. Besonders hervorzuheben finde ich waren die Gruppe um den Magier Meranaldar in der Jurte sowie die Redcaps und Abt Bonifatius und ihre Leute. Ich habe bis nach der Endschlacht fast nirgendwo ein OT wahrgenommen. Alle waren nahezu ausschließlich IT. Sogar Leute die beiseite saßen und "abgeschaltet" haben, haben sich über IT Belange unterhalten. Das ist mir sehr positiv aufgefallen.
Wobei mir allerdings auch aufgefallen ist, dass im Gorasia Lager sehr oft sehr viel OT gesprochen wurde wenn kein anderer Spieler da war. Ich weiß nicht wie ihr das empfunden habt, kam mir nur dann und wann so vor wenn ich mal im Lager war.
Ansonsten zu den Lehrstunden:
Ich selbst habe nur an der Magieeinführung teilgenommen. Gabi und Chani haben sich richtig große Mühe gegeben den Neulingen sehr detailliert zu vermitteln was es alles braucht einen Magier darzustellen, Beispiele für Komponenten, Zeichnungen als Anleitungen für Rituale und so weiter. Sehr schön fand ich auch, dass die Neulinge als Aufgabe gemeinsam den Ritualplatz reinigen durften. Ich denke gerade für Neulinge war, durch die viele Einweisung, die Con sehr hilfreich.
Zum Plot:
Die Geschichte mit dem Werwolf waberte ja im Hintergrund. Das war ein schönes Bedrohungsszenario, das etwas mehr hätte thematisiert werden können. Sehr gelungen fand ich im Bezug auf diesen Plot die im Wald ausgelegten Hinweise mit Stockmarkierungen und besonders die tatsächlich ausgelegten Bodenmarkierungen mit Werwolfspuren waren sehr geil gemacht. Wir haben es komplett ausgespielt mit einem Baumstamm eine Pendelfalle zu bauen... ein fetter Baumstamm der auf den Wolfsbau gefallen wäre. Naja, aufgehängt haben wir den Stamm dann nicht, aber hochbekommen haben wir ihn^^
Was die Sache mit dem niedlichen Dämon anging, fand ich sehr lustig. Das Ritual zur Beschwörung, dieser alte Ritualkreis und all das war sehr schön inszeniert. Mir hat sich nur nicht der Bezug zum Dämon am Ende klar geworden. Ich bin mir nicht sicher ob es der selbe Dämon war oder nicht. Das andere Manko an der Geschichte war, dass die SL nicht ausreichend Grund gegeben hat das Lager zu verlassen, den Meisten war das Banner nicht wichtig genug. Aber da hab ich schon mit der SL etwas drüber philosophiert. Insgesamt fand ich die Endschlacht relativ gelungen.
Was den "alten" Ritualkreis angeht.. leider ist der Plot um diesen Ritualkreis dann mangels Zeit ausgefallen

Anderes:
Die Location an sich war auch sehr gut für die Con geeignet, der Wald war sehr gut begehbar und man konnte sich kaum verlaufen. Das Lagergelände war ausreichend groß.
Den Manko mit dem Fernsehteam wurde schon ausreichend breitgetreten.. da muss ich nichts mehr zu sagen.
Ansonsten muss ich nochmal für Steff werben, den Schmied der Haagen die Waffe gebaut hat - was der Mann für geniale Waffen gebaut hat kann sich echt sehen lassen. Wenn ihr mal ganz ausgefallene Wünsche habt, und nicht glaubt, dass ihr das selbst gebaut bekommt, fragt Steff.^^
So das wärs auch von meiner Seite aus. Bei der nächsten Con werde ich auf alle Fälle auch einen Gorasier spielen - und bis dahin werde ich mir auch mehr Hintergrund und so für ihn überlegt haben.^^