Beitrag
von Ivain » 08.08.2007, 14:18
Juchuh, ich bin freigeschaltet!
Mein Resümee:
Es war toll.
Es ist zwar so ziemlich alles anders gewesen als ich mit gewisser Wahrscheinlichkeit erwartet hatte, aber ich fands toll.
Schön fand ich das Miteinander, auch wenn mal was daneben ging, konnte man sich hinterher die Hand geben.
Ich sclhieße mich im positiven den bisherigen Beiträgen an, eine lange Wiederholung erscheint mir unnötig.
Das einzige, was unter meinen Erwartungen zurückblieb, war eigentlich das Ambiente.
Ich hatte mir anfangs Gedanken gemacht, weil ich die Schuhe, die ich vorgesehn hatte, nicht mehr bekommen habe, und das war mir peinlich.
Vor Ort stellte ich dann fest, daß ich mir in der Beziehung keine Gedanken zu machen brauchte.
Allerdings hätte ich mir hier doch ein wenig mehr gewünscht.
Armbanduhren sind - außer bei der eh zivilen SL - nicht nötig (Bei Kämpferchars sogar gefährlich) und die modernen Flaschen waren nicht nur in der Taverne für mich ein gewisser Stimmungskiller.
(Bis hin zu dem Schrecken, den ich bekam, als ein (intime) verletzter Spieler mit Sprudel aus der PET Flasche versorgt wurde. Ich hilet es ober der modernen Versorgung für eine echte Verletzung. Gut, war glücklicherweise anders)
Ich fand das Bemühen um Ambiente mit den Tischdecken, den Laternen, dem kleinen Schrein und vielen anderen Dingen sehr schön. Der Ideenreichtum insgesamt war toll.
Wenn man dies noch mit der Vermeidung solcher Anachronismen (z.B. durch Ausschank in eigene Gefäße) optimieren könnte, fänd ich das toll.
Bin auch gerne bereit, mich hierbei nach Möglichkeit helfend einzubringen.
Was mir am Spiel an sich am besten gefallen hat, war die Bandbreite.
Von Kampf über Rätsel bis hin zu Dingen, die mit dem Plot nicht wirklich was zu tun hatten. Irgendwie ironisch fand ich den Umstand, daß der einzige Spieler, der meinen Dorfbewohner smalltalkmäßig angespielt hat, daraus eine Information zog, die ihm später zur Reparatur seines zerstörten Schilds verhalf.
Hier noch mal meine Anerkennung an diejenigen, die auch nach den Kampfaktionen passend weiterspielten, und sowohl ihre Wunden ausspielten und pflegen ließen, als auch Beschädigungen an der Ausrüstung behoben (ließen). Es wirkt schon recht cool, wenn nach einem Überfall eine Gestalt mit Verbänden da sitzt, und Löcher im Kettenhemd flickt.
Leider war das nicht Gang und gäbe, andere sah man direkt zur Taverne schlendern. Umsomehr mein Lob an die, die es trotzdem durchzogen.
Eine Idee, die ich persönlich sehr genial fand, war das Training der beiden jüngeren Spieler unter Aufsicht der Söldnerin.
Mit umwickelten (ich glaube, es waren die Arme ihres Gambesons ?) Waffen, um "Verletzungen" zu vermeiden. Einfach super!
Ich finde, Rollenspiel lebt davon, darin auch solchen eher "nebensächlichen" (Im Bezug auf den Plot gesehen) Dingen Beachtung zu schenken.
Das macht die Welt lebendig, das Spiel dicht.
In dem Sinne, ich freu mich auf Gorasia 2.
P.S.
Ich hätt noch ein paar Dinge, die ob Inplaywissen eher in den NSC Bereich sollten.
Darf ich rein ? *dackelblickprobier*
Miau ?
Für Feng Shui!